Flora
Die geographische Position des Landes kombiniert mit den umfangreichen Feuchtgebieten, ergibt eine große Anzahl der verschiedensten Pflanzenarten im Lebensraum.
(mehr …)
Reise- und Sicherheitshinweise
Kriminalität
Wie in vielen urbanen Zentren weltweit kann es im Großraum Serrekunda und Banjul zu kriminellen Übergriffen wie Taschendiebstählen, zuweilen aber auch gewalttätigen Überfällen kommen. Auch werden hin und wieder „Regelverstöße“ (z.B. Verstöße gegen Verkehrs- oder Zollvorschriften) seitens der gambischen Ordnungskräfte geahndet, die sich davon ein kleines Zubrot erhoffen. Besucher sollten keine Wertsachen (Uhren, Ringe, Ketten) sichtbar mit sich tragen. Auf das Mitführen von Taschen sollte verzichtet werden. Empfehlenswert sind Brustbeutel oder Bauchgurte, um Geld sicher zu verwahren. Einsame unbewachte Strände sollten gemieden werden. Im Falle eines Überfalls sollte kein Widerstand geleistet werden.
(mehr …)
Transport – Taxis
Taxis
Reiseveranstalter benutzen bequeme, klimatisierte Reisebusse für ihre Transfers und Geländewagen für ihre Ausflüge.
Für diejenigen, die gern auf eigene Faust oder in kleinen Gruppen auf Entdeckungstour gehen möchten, stehen verschiedene Taxi-Dienste in Gambia zur Verfügung.
Klima
Das Klima in Gambia ist tropisch mit einer ausgeprägten Regenzeit und Trockenzeit.
Die Trockenzeit dauert von den Monaten November bis Mai an, sie ist beeinflusst von den trockenem nordöstlichen Wind aus der Sahara, genannt Harmattan. Die Temperaturen steigen dabei zwischen 21 ° und 27 °Celsius an, die relative Luftfeuchtigkeit bleibt im Bereich zwischen 30 und 60 Prozent.
(mehr …)
Warum Gambia
Gambia ist eines der sichersten Länder Afrikas. Die Kriminalitätsrate liegt fast bei „Null“.
Nur wenige Flugstunden von Europa erwartet Sie das kleinste Land Afrikas.
Ab November 2011 erreichen Sie den Flughafen Banjul auch per Direktflug von Frankfurt/Main mit der Fluggesellschaft Condor.
(mehr …)
Jungle Beach Resort Sanyang, The Gambia. Mail: info[at]junglebeach-resort.com